Sabrina Lembke / Paula Schorning • Vorsitzende

Seit Ende Januar 2025 bilden wir, Sabrina Lembke und Paula Schonung, die Doppelspitze der DSTG Frauenvertretung. Dabei heißt Team bei uns nicht „Toll, ein anderer macht‘s“ – wir arbeiten als Team eng zusammen und stehen in regem Austausch miteinander. Wir möchten durch die gemeinsame Arbeit als Doppelspitze auch Vorbild sein und zeigen, dass es immer einen Weg gibt, sich zu engagieren- auch wenn man zeitlich durch Beruf und Privatleben schon sehr eingebunden ist.

Wir kennen uns durch die DSTG seit der gemeinsamen Fahrt zur frauenpolitischen Fachtagung in Berlin 2024. Als der Vorsitz vakant wurde, haben wir darüber gesprochen und entschieden, uns gemeinsam zur Wahl zu stellen.

Paula ist Finanzanwärterin des Jahrgangs 10/10. Nach Abschluss des dualen Studium arbeitete sie zunächst 11 Jahre beim Finanzamt Hamburg-Altona; zunächst ein Jahr im Innendienst und anschließend 10 Jahre in der Betriebsprüfung. Im Januar 2025 wechselte sie in das Finanzamt für Großunternehmen. Mitglied in der Gewerkschaft wurde sie durch die zur Mitgliedschaft gehörende Schlüsselversicherung 2013. Ende 2019 wurde sie von einer Kollegin darauf aufmerksam gemacht, dass der Platz des Ortsverbandsvorsitzenden neu zu besetzen sei. Diesen führte sie schließlich bis zum Amtswechsel Ende 2024. Da all die Jahre ihr Herz aber vor allem für die Frauenarbeit schlug, nahm sie während dieser Zeit als Gast bei den Sitzungen der Frauenvertreterinnen teil. 

Sabrina ist nach 11 Jahren als Marketingreferentin und Vertriebsassistenz in einem Industriekonzern im Jahrgang 10/18 in die Zeit als Finanzanwärterin gestartet. Nach Abschluss des Studiums in 2021 und einem Jahr in der beschränkten Einkommensteuer im Finanzamt Hamburg-Nord ist sie seit 01.01.2023 dort in der Betriebsprüfung tätig. Mitglied der DSTG wurde Sabrina bereits nach der Einführungswoche für die Finanzanwärter 10/18 im Sunderhof. Zur Frauenvertretung der DSTG kam sie aber „erst“ Ende 2023: Sie wollte sich gerne für die Frauen einsetzen und fragte die damalige Vorsitzende Anja Rosendahl, ob die Frauen noch Unterstützung benötigen.