Stellenausschreibung Bürokraft für unsere DSTG-Geschäftstelle

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) – Landesverband Hamburg ist die gewerkschaftliche Interessen- vertretung des Personals der Hamburger Steuerverwaltung (Beamte und Arbeitnehmer).

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir eine Nachfolge (m/w/d) für unsere langjährige Mitarbeiterin.

Ihre Aufgaben:

• Postbearbeitung, Telefon- und Mailverkehr
• Ansprechpartner für unsere Mitglieder sowie für unsere Dienstleister z.B. Botendienste
• Organisation und Betreuung von internen und externen Besprechungen und Veranstaltungen
• Unterstützung des Vorstands bei Routinearbeiten
• Beschaffung von Werbe- und Verbrauchsmaterialien und deren Verwaltung

Wir erwarten:

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder vergleichbare
  Qualifikation mit Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
• Selbständige, verantwortungsbewusste und vorausschauende Arbeitsweise
• Freundliche, aufgeschlossene Art und hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
• Organisations- und Koordinationsvermögen
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Wir bieten:

• Eine feste, unbefristete Anstellung mit ca. 15 Stunden durchschnittlicher wöchentlicher Arbeitszeit (verteilt auf mindestens 4 Werktage pro Woche) und einer angemessenen Bezahlung
• Flexible Arbeitszeiten
• Zentrale Lage des Arbeitsplatzes und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Eine kollegiale Unternehmenskultur


Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte bis zum 10. Februar 2022 an folgende E-Mail-Adresse senden: buero@dstg-hamburg.de.

Für Rückfragen stehen wird Ihnen gerne unter der o.g. E-Mail-Adresse oder unter der Telefonnummer 040/3750–1080 zur Verfügung.

Mitgliederwerbeaktion 2015

Jetzt sind Sie gefordert – wir zählen auf Sie!

Die Mitgliederwerbeaktionen 2012 und 2013 waren sehr erfolgreich. Daher haben wir uns entschlossen die Aktion auch in diesem Jahr durchzuführen. Dieses Jahr steht wieder im Zeichen von Tarifverhandlungen für die Länder. Wir haben gemeinsam mit dem dbb hamburg eine Übernahme des  Tarifergebnisses für die Beamten beim Ersten Bürgermeister eingefordert. Dies hat er schriftlich gegenüber dem dbb hamburg zugesagt. Nur mitgliederstarke Gewerkschaften haben Gewicht! Es kommt also auf jeden einzelnen an!

 Daher auch in diesem Jahr eine Mitgliederwerbeaktion.
Mitglieder werben Mitglieder!

 Das bieten wir Ihnen neben der „normalen“ gewerkschaftlichen Vertretung:

  • Rechtsberatung und ggf. Rechtsschutz in dienstlichen Belangen (z. B. Beihilfe)
  • Diensthaftpflichtversicherung mit Dienstschlüsselversicherung
  • Seminare des dbb bildungswerkes und der dbb akademie
  • Mitgliederzeitung DSTG-Magazin mit der „Steuerwarte“ und das Rundschreiben der DSTG LV Hamburg
  • Günstige Tarife in verschiedenen Versicherungen
  • Kooperation mit der BBBank
  • Sonderpreis beim Gutscheinbuch (Schlemmerreise) etc.
  • Günstige Angebote über die dbb-vorteilswelt

Unser Angebot:
Drei Monate Schnuppermitgliedschaft für nur 0,50 €  pro Monat.

Danach sind unsere Beiträge günstiger als Sie glauben – wir berücksichtigen die individuelle Besoldungsgruppe – also auch Teilzeitbeschäftigung!


Die Werbeaktion läuft vom 01. Januar – 31. Dezember 2015


Für den Besten Werber und ein geworbenes Mitglied gibt es je einen Hotelgutschein in Höhe von € 100,- zu gewinnen.

 Außerdem verlosen wir unter den Werbern und Geworbenen weitere attraktive Sachpreise.

Mitgliederversammlung im Ortsverband Altona

Am 24. März 2015 fand im DSTG-Ortsverband des FA Hamburg-Altona eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung statt. Diese war notwendig  geworden, weil der bisherige Vorsitzende, Olaf Meiser, zum FA HH-Wandsbek umgesetzt wurde. Als Gäste waren vom Landesvorstand Michael Jürgens und Jens Neumann dabei. Nach Begrüßung und Tätigkeitsbericht durch den Stellvertreter Merten Johannßen wurden die notwendigen Wahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:

Vorsitzender:     Merten Johannßen
Stellvertreterin: Gabriela Palmer

Die übrigen Positionen blieben unverändert.

Im Anschluss an die Wahl hat Michael Jürgens einen kurzen Abriss über die aktuellen Themen der Gewerkschaftsarbeit gegeben, insbesondere forderte er die Kolleginnen und Kollegen dazu auf, sich an den Demonstrationen im Rahmen der Tarifverhandlungen zu beteiligen. Ein weiteres Thema waren die Verfahren zur Altersabhängigen Besoldung.

Der Vorstand der DSTG freut sich auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne der Kolleginnen und Kollegen.