Bekanntmachung der Beitragsanpassung zum III. Quartal 2025

Der Bundesverband der DSTG hat seine von den Mitgliedsverbänden zu zahlenden Beiträge zum 1. Juli 2025 entsprechend des §1 III der Beitragsordnung der DSTG Bund prozentual entsprechend der Anpassung der Besoldung eines Oberinspektors angepasst. Als Folge daraus hat der Hauptvorstand der DSTG Hamburg in seiner Sitzung vom 28. Januar 2025 dem §2 III der Beitragsordnung der DSTG Hamburg folgend eine Beitragserhöhung gemäß §2 I und II der Beitragsordnung der DSTG Hamburg beschlossen. Diese gilt ab dem III. Quartal 2025. Die ab Juli 2025 geltende Beitragstabelle findet sich unter Service / Beiträge / Beiträge ab Juli 2025.

DSTG Hamburg beim HafenCity Run 2025: Starkes Zeichen für Solidarität und Gesundheit

Am 17. Mai 2025 war es wieder soweit: Norddeutschlands größter Firmen- und Spendenlauf lockte über 20.000 Teilnehmende aus 584 Teams in die Hamburger HafenCity. Mit dabei war auch die DSTG Hamburg – und das mit einem beeindruckenden Aufgebot von über 30 Läuferinnen und Läufern. Diese Steigerung der Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Vorjahren zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich unsere Mitglieder für den guten Zweck engagieren.

DSTG-Laufteam zum HafenCityRun 2025

Laufen für den guten Zweck

Der HafenCity Run verbindet seit über 20 Jahren Sport, Teamgeist und Charity zu einem einzigartigen Event. Die etwa vier Kilometer lange Strecke führte 2025 durch die zentrale und westliche HafenCity, vorbei am neuen Westfield Hamburg-Überseequartier bis zum Ziel am Buenos-Aires-Kai. Dabei steht nicht die Leistung im Vordergrund – bewusst wird auf Zeitnahme und Wettkampfcharakter verzichtet.

Mit jeder Startnummer fließen 6 Euro und zusätzlich 10 Euro pro Team an den Charity-Partner „Hamburger Abendblatt hilft e.V.“, der Kinder- und Jugendprojekte in Hamburg unterstützt. Insgesamt kamen 2025 über 120.000 Euro zusammen. Seit Beginn der Veranstaltung wurden bereits über 2 Millionen Euro erlaufen.

DSTG Hamburg: Mehr als nur Politik

Die starke Beteiligung unserer Gewerkschaft beim HafenCity Run unterstreicht, dass die DSTG Hamburg weit über ihre politische Arbeit hinaus Verantwortung übernimmt. Während wir uns täglich für die Interessen der Steuerbeschäftigten bei politischen Gesprächspartnern einsetzen, zeigen wir mit solchen Aktionen auch unser Engagement für die schwächeren Mitglieder unserer Gesellschaft.

Gleichzeitig fördern wir die Gesundheit unserer Mitglieder. Der gemeinsame Lauf stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern motiviert auch zu mehr Bewegung im Alltag. Die entspannte Atmosphäre des Events, bei dem Großkonzerne neben Kindergärten an den Start gehen N8O N9O , macht deutlich: Hier zählt das Miteinander, nicht das Gegeneinander.

Die DSTG Hamburg bleibt auch 2026 am Ball – sowohl bei der politischen Arbeit als auch beim HafenCity Run.

Bekanntmachung der Beitragsanpassung zum II. Quartal 2023

Bekanntmachung der Beitragsanpassung zum II. Quartal 2023

Der Bundesverband der DSTG hat seine von den Mitgliedsverbänden zu zahlenden Beiträge zum 1. Januar 2023 entsprechend des §1 III der Beitragsordnung der DSTG Bund prozentual entsprechend der Anpassung der Besoldung eines Oberinspektors angepasst. Als Folge daraus hat der Hauptvorstand der DSTG Hamburg in seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 dem §2 III der Beitragsordnung der DSTG Hamburg folgend eine Beitragserhöhung gemäß §2 I und II der Beitragsordnung der DSTG Hamburg beschlossen. Diese gilt ab dem II. Quartal 2023. Die Mitgliedsbeiträge der DSTG Hamburg steigen für die Aktiven um € 0,10 für die Anwärter:innen, die Besoldungsgruppen A5 bis A12 und die Entgeltgruppen E1 bis E12. Bei den Ruheständlern steigt der Beitrag um € 0,10 für die Besoldungsgruppen A5 bis A14 und in den Entgeltgruppen E1 bis E14. Die Beiträge für die übrigen Besoldungs- und Entgeltgruppen steigen um € 0,20. Der Mindesbeitrag steigt um € 0,10. Die ab April 2023 geltende Beitragstabelle findet sich unter Service / Beiträge / Beiträge ab April 2023.

Bekanntmachung der Beitragsanpassung zum IV. Quartal 2022

Bekanntmachung der Beitragsanpassung zum IV. Quartal 2022

Der Bundesverband der DSTG hat seine von den Mitgliedsverbänden zu zahlenden Beiträge zum 1. Juli 2022 entsprechend des §1 III der Beitragsordnung der DSTG Bund prozentual entsprechend der Anpassung der Besoldung eines Oberinspektors angepasst. Als Folge daraus hat der Hauptvorstand der DSTG Hamburg in seiner Sitzung vom 31. August 2022 dem §2 III der Beitragsordnung der DSTG Hamburg folgend eine Beitragserhöhung gemäß §2 I und II der Beitragsordnung der DSTG Hamburg beschlossen. Diese gilt ab dem IV. Quartal 2022. Die Mitgliedeiträge der DSTG Hamburg steigen für die Aktiven um € 0,10 für die Anwärter:innen, die Besoldungsgruppen A5 bis A10 und die Entgeltgruppen E1 bis E9a. Bei den Ruheständlern steigt der Beitrag um € 0,10 für die Besoldungsgruppen A5 bis A11 und in den Entgeltgruppen E1 bis E10. Die Beiträge für die übrigen Besoldungs- und Entgeltgruppen steigen um € 0,20. Der Mindesbeitrag steigt um € 0,10. Die ab Oktober 2022 geltende Beitragstabelle findet sich unter Service / Beiträge / Beiträge ab Oktober 2022.